Wie funktioniert STAYBIKE?

Wie funktioniert STAYBIKE?


Wir helfen, Dein Fahrrad mit minimalem Kraftaufwand und maximalem Platzvorteil einfach, sicher und schnell zu lagern

Jeder Besitzer von hochwertigen Fahrrädern, E-Bikes, MTB und Tourenräder kennt das Problem. Die Fahrräder werden immer wertvoller und schwerer, der zur Verfügung stehende Lagerraum aber immer knapper. Umso wichtiger ist es, die teuren Räder sicher, schnell und zugleich platzsparend zu lagern.

STAYBIKE ist die Lösung.

STAYBIKE ist die innovative Wandhalterung für Fahrräder, E-Bikes, MTB und Tourenräder. Mit einem genialen Hebemechanismus und ausgeklügelter Schwenkfunktion lassen sich auch schwere Räder, mit minimalen Kraftaufwand und maximalem Platzvorteil einfach, sicher und schnell zu lagern.




Bedienanleitung

Gestalte mit uns deinen maßgeschneiderten Bike-Keller!

Entwickle gemeinsam mit uns deinen ganz persönlichen Bike-Keller, der perfekt auf deine Bedürfnisse und Vorlieben abgestimmt ist. Lass deiner Kreativität freien Lauf und schaffe einen Raum, der nicht nur funktional, sondern auch stilvoll ist. Wir unterstützen dich dabei, die ideale Lösung für die Aufbewahrung und Pflege deiner Fahrräder zu finden!

Neben der Gestaltung deines Bike-Kellers bieten wir auch die professionelle Installation von E-Bike-Ladestationen an. Unser Service umfasst:

  • Fachgerechte Planung der Ladeinfrastruktur

  • Installation der Ladestationen durch qualifiziertes Elektrounternehmen

  • Verlegung der notwendigen Elektroverkabelung

  • Anschluss an das bestehende Stromnetz

  • Prüfung und Abnahme der Installation gemäß geltender Vorschriften

Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass dein Bike-Keller nicht nur optimal für die Aufbewahrung deiner Fahrräder ausgestattet ist, sondern auch über eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur für deine E-Bikes verfügt. So kannst du deine Elektrofahrräder bequem und sicher in deinem eigenen Bike-Keller aufladen.

Für Hotels bietet die Installation von E-Bike-Wandparkplätzen inklusive Ladestationen zahlreiche Vorteile:

  1. Mehrwert für Gäste: E-Bike-Ladestationen werten das Hotelangebot auf und machen den Betrieb attraktiver für neue und bestehende Gäste.

  2. Erschließung neuer Zielgruppen: Mit der steigenden Popularität von E-Bikes können Hotels E-Mobilisten als neue Kundengruppe gewinnen.

  3. Wettbewerbsvorteil: Hotels mit Ladeinfrastruktur heben sich von der Konkurrenz ab. Viele Gäste wählen ihre Unterkunft gezielt nach der Verfügbarkeit von Lademöglichkeiten aus.

  4. Zusätzliche Einnahmequelle: Durch die Bereitstellung von Ladestationen können Hotels potenziell zusätzliche Einnahmen generieren.

  5. Nachhaltiges Image: Die Förderung von E-Mobilität unterstreicht das Engagement des Hotels für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

  6. Zukunftssicherheit: E-Ladestationen werden zunehmend zur Standardausstattung in Hotels, ähnlich wie WLAN.

  7. Flexibilität: Es gibt verschiedene Lösungen, von einfachen Steckdosen bis hin zu speziellen Ladesäulen, die sich an die Bedürfnisse des Hotels anpassen lassen.

  8. Integrationsmöglichkeiten: Moderne Lademanagement-Systeme ermöglichen eine reibungslose Integration in den Hotelbetrieb und eine flexible Abrechnung der Ladevorgänge.