Autarkie

Autarkie


Eine autarke Energieversorgung im OffGrid beschreibt ein System, das komplett unabhängig vom öffentlichen Stromnetz funktioniert und alle Energieprozesse lokal abdeckt.

Aufbau eines OffGrid-Systems

  • Die Stromerzeugung erfolgt meistens über eine Photovoltaikanlage, gelegentlich ergänzt durch Windturbinen oder Generatoren.

  • Der erzeugte Strom wird in Batteriespeichern (meist Lithium-Ionen-Akkus) zwischengespeichert für sonnenarme Zeiten, Nachtstunden oder erhöhten Verbrauch.

  • Ein Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom um, sodass alle elektrischen Geräte betrieben werden können.

  • Ein intelligentes Energiemanagement überwacht und steuert Produktion, Speicherung und Verbrauch, um die Versorgung zu sichern und Überlastungen oder Engpässe zu vermeiden.

Vorteile und Anforderungen

  • OffGrid-Systeme bieten völlige Netzunabhängigkeit und schaffen Versorgungssicherheit selbst an abgelegenen oder instabilen Standorten.

  • Sie setzen überwiegend auf erneuerbare Energien und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz.

  • Die Planung erfordert Kenntnisse in Elektrotechnik, Umweltbedingungen und Verbrauchsmuster, dazu sind regelmäßige Wartung und robuste Komponenten entscheidend für die Langzeitfunktion.

 

AccuBox als autarke Off-Grid Stromversorgung

Autarkie

Die ECTIVE AccuBox versorgt dich überall mit Strom — und das mit nur einer Einheit.