C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag
C14 Mag

C14 Mag

Normaler Preis €95,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
noch 0 Stk. verfügbar

Lupine Lighting Systems

"C14 Mag (StVZO / International)"

Das C14 Mag ist das erste Rücklicht mit innovativer Magnethalterung. Die 45 Lumen starke Rückleuchte verfügt über Bremslicht und einen Helligkeitssensor. Die internationale Version ist im Gegensatz zur StVZO-Variante mit zwei
zusätzlichen Leuchtmodi ausgestattet: dem Blink- und dem Puls-Modus.

Das C14 Mag wird in die Halterschiene zwischen den Sattelstreben eingesetzt und dort mit reiner Magnetkraft gehalten. Diese besteht, wie das Gehäuse, aus CNC-gefrästem Aluminium.

Der integrierte Akku wird mit dem beiliegenden magnetischen Ladekabel innerhalb von 3 Stunden komplett geladen und hat eine Laufzeit von bis zu 22 Stunden. Das C14 Mag besticht durch seine homogene Leuchtcharakteristik und garantiert eine rundum gute Sichtbarkeit – auch von der Seite. Wie alle Lupine Lampen ist auch das C14 Mag
wasserdicht und schlagfest nach IP67 und IK09.

Der Mindestabstand zwischen Sattel und Sattelstreben für die Montage beträgt 21mm. Für die Montage an Carbonsätteln liegen dem Lieferumfang zusätzlich zwei längere Halterschrauben bei. Das C14 Mag ist kompatibel mit allen genormten Sattelstrebenabständen (ca. 35mm).

Lieferumfang "C14 Mag (StVZO / International)"

  • C14 Mag StVZO
  • Halter Sattelstütze (StVZO) Sattelhalterung (International)
  • magnetisches USB-Ladekabel
  • 2x zusätzliche Schrauben für Carbonsättel (International)
  • Sechsrundschlüssel TX5
  • Anleitung 


Eigenschaften "C14 Mag (StVZO)"

Akku: 4.4 Wh integriert
Gewicht: 87g
Ladezeit: 3:00 h
Lampenart: Rücklicht
Leuchtdauer: 22 h max.
Lumen: 45 Lumen
Material: Aluminium CNC-gefräst (6061-T6), schwarz eloxiert
Maße: 71x40x26 mm
Schutzklasse: IK 09 (Schlagfestigkeit), IP 67 (Wasserdichtigkeit)
StVZO-Zulassung: Ja (~K1660)

C14 Mag StVZO

Magisch Magnetisch und StVZO-konform

StVZO-konforme 45 Lumen, integrierter Akku, Bremslicht, Helligkeitssensor und eine bis dato noch nie gesehene, innovative Magnethalterung – das und mehr ist das C14 Mag 

 

Magnetisch sicher

Das C14 Mag hält sicher – und das mit reiner Magnetkraft. Das C14 Mag kann in Sekundenbruchteilen ein- und wieder ausgeklickt werden, sei es um es zu laden oder vor Diebstahl zu schützen.

Magnetisch geladen

Bis zu 22 Stunden lang sorgt das C14 Mag für perfekte Sichtbarkeit in jeder Situation. Und wenn der Akku doch einmal leer ist hängst du dein Rücklicht komfortabel an den Magnetlader um ihn wieder zu laden.

Bremslicht

Wäre es nicht schön wenn du deinen Hintermann vor einer Vollbremsung warnen könntest? Kein Problem - Im Falle eines Bremsmanövers erkennt ein G-Sensor zuverlässig deine Bewegung und lässt das C14 Mag kurzzeitig heller werden.

Magnetisch flexibel

Die Halterung der StVZO-Variante befestigst du super flexibel direkt an deiner Sattelstütze. Der rutschfeste EPDM-Ring hält die Basis des C14Mag sicher an jeder Sattelstütze mit Durchmessern von 27mm bis 40mm.

Helligkeitssensor

Das C14 Mag besitzt einen auch während der Fahrt gut erreichbaren Taster. Wenn du dich allerdings ausschließlich auf die Fahrt konzentrieren willst, kannst du dich ebenso auf den Automatikmodus verlassen. Hier scannt ein Helligkeitssensor dein Umgebungslicht und aktiviert dein Rücklicht sobald du es brauchst um gesehen zu werden.

240° Sichtbar

Ein Rücklicht hat eine Hauptaufgabe: gesehen werden. Die Leuchtcharakteristik des C14 Mag ist besonders homogen und auffallend. Zudem wird das Licht in einem Winkel von 240° abgestrahlt und garantiert so eine rundum gute Sichtbarkeit – auch von der Seite.

Wasser- und schlagfest

Wasser und Dreck wird gerne vom Hinterrad direkt an die Sattelstütze befördert. Aber keine Sorge - das C14 Mag ist wasser- und schlagfest nach IP68 und IK09.

Aluminium in Bestform

Wie jede Lupine ist unser C14 Mag aus einem Stück Aluminium gefräst. Das macht es leicht, robust, wasserfest und gleichzeitig extrem schön.

Nachhaltig hell

Der Akku des C14 Mag ist direkt im Gehäuse integriert, aber was wenn er sein Lebensende erreicht hat? In dem Fall bestellst du einen Neuen, schraubst deine Lampe auf und wechselst den Akku ganz einfach selbst.

Kompatibel mit Sattelstrebenhalter

Die StVZO-Version des C14 Mag ist absolut kompatibel mit dem Sattelstrebenhalter der internationalen Version. Dieser kann einzeln bei uns im Shop erworben und in Selbstverantwortung nachgerüstet werden. Hinweis: Bitte achtet beim Einsatz dieser Halterung darauf keine langen Jacken zu tragen die das Licht eventuell verdecken.

Eigenschaften "C14 Mag (International)"

Akku: 4.4 Wh integriert
Gewicht: 87g
Ladezeit: 3:00 h
Lampenart: Rücklicht
Leuchtdauer: 22 h max.
Lumen: 45 Lumen
Material: Aluminium CNC-gefräst (6061-T6), schwarz eloxiert
Maße: 71x40x26 mm
Schutzklasse: IK 09 (Schlagfestigkeit), IP 67 (Wasserdichtigkeit)
StVZO-Zulassung: Nein

 

C14 Mag

Magisch Magnetisch

45 Lumen, integrierter Akku, Bremslicht, Helligkeitssensor und eine bis dato noch nie gesehene, innovative Magnethalterung zur Montage an den Sattelstreben – das und mehr ist das C14 Mag

Magnetisch sicher

Das C14 Mag hält sicher – und das mit reiner Magnetkraft. Die CNC-gefräste Sattelstrebenhalterung wird ganz einfach unter den Sattel geschraubt. Das C14 Mag kann nun in Sekundenbruchteilen ein- und wieder ausgeklickt werden, sei es um es zu laden oder vor Diebstahl zu schützen.

Magnetisch geladen

Bis zu 22 Stunden lang sorgt das C14 Mag für perfekte Sichtbarkeit in jeder Situation. Und wenn der Akku doch einmal leer ist hängst du dein Rücklicht komfortabel an den Magnetlader um ihn wieder zu laden.

Bremslicht

Wäre es nicht schön wenn du deinen Hintermann vor einer Vollbremsung warnen könntest? Kein Problem - Im Falle eines Bremsmanövers erkennt ein G-Sensor zuverlässig deine Bewegung und lässt das C14 Mag kurzzeitig heller werden.

Helligkeitssensor

Das C14 Mag besitzt einen auch während der Fahrt gut erreichbaren Taster. Wenn du dich allerdings ausschließlich auf die Fahrt konzentrieren willst, kannst du dich ebenso auf den Automatikmodus verlassen. Hier scannt ein Helligkeitssensor dein Umgebungslicht und aktiviert dein Rücklicht sobald du es brauchst um gesehen zu werden.

Entscheide wie du gesehen werden willst

Die internationale Version des C14 Mag bietet zahlreiche Optionen: Neben Bremslicht und zwei verschiedenen Leistungsstufen des Dauerlichts kannst du dein Rücklicht genauso gut blinken oder wie einen Herzschlag pulsen lassen, um die Sichtbarkeit zusätzlich zu verbessern.

240° Sichtbar

Ein Rücklicht hat eine Hauptaufgabe: gesehen werden. Die Leuchtcharakteristik des C14 Mag ist besonders homogen und auffallend. Zudem wird das Licht in einem Winkel von 240° abgestrahlt und garantiert so eine rundum gute Sichtbarkeit – auch von der Seite.

Wasser- und schlagfest

Wasser und Dreck wird gerne vom Hinterrad direkt an den Sattel befördert. Aber keine Sorge - das C14 Mag ist wasser- und schlagfest nach IP68 und IK09.

Aluminium in Bestform

Wie jede Lupine ist unser C14 Mag und auch seine Halterung aus einem Stück Aluminium gefräst. Das macht sie leicht, robust, wasserfest und gleichzeitig extrem schön.

Nachhaltig hell

Der Akku des C14 Mag ist direkt im Gehäuse integriert, aber was wenn er sein Lebensende erreicht hat? In dem Fall bestellst du einen Neuen, schraubst deine Lampe auf und wechselst den Akku ganz einfach selbst.

Ist mein Sattel kompatibel?

Möchtest du wissen, ob du das C14 Mag an deinen Sattel montieren kannst? Miss einfach den Abstand von den Sattelstreben bis zum Sattel. Ist der Abstand nach oben größer als 21 mm kannst du das C14 Mag bedenkenlos montieren. Für eine perfekt horizontale Montage benötigt dein Sattel 13mm freie Sattelstreben.

Bitte beachte die Gesetze deines Landes! Das C14 Mag ist in dieser Form ausschließlich für den Verkauf ausserhalb Deutschlands gedacht und nicht für den Einsatz im Geltungsbereich der StVZO zugelassen.

 

Artikel auf Vorbestellung kaufen oder reservieren- so funktioniert es!

VersandDu hast die Möglichkeit, bei uns sorgfältig ausgewählte Produkte im Voraus zu bestellen oder zu reservieren. In beiden Fällen ist der Kaufpreis im Vorhinein zu bezahlen. Es handelt sich um Artikel, die derzeit nicht auf Lager sind, jedoch auf Vorbestellung beschafft werden können. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 5-14 Tage, sofern die Produkte beim Lieferanten verfügbar sind. Bei von uns bereits vorgeorderten Produkten (Reservierung) geben wir dir das voraussichtliche Lieferdatum an. Sollte der gewünschte Artikel beim Lieferanten ausverkauft sein, informieren wir dich per E-Mail. Du erhältst dann Informationen zum erwarteten Lieferdatum oder kannst vom Kauf zurücktreten und bekommst den bereits bezahlten Betrag rückerstattet.

 

Preise: Alle Verkaufspreise verstehen sich inklusive österreichischer gesetzlicher Umsatzsteuer.
Finanzierung: Du kannst dein Traumbike sofort bezahlen, leasen oder mieten!

Versand: Soweit nicht anders vereinbart oder am Artikel anders angegeben, versenden wir innerhalb von 1-3 Werktagen. Kann die Lieferzeit nicht eingehalten werden, wird der Käufer automatisch per E- Mail informiert. Sollte ein bestimmter Artikel nicht lieferbar sein, verpflichten wir uns, den Käufer vor Annahme der Bestellung über die Nichtverfügbarkeit zu informieren.

Die Lage auf dem Zuliefermarkt ist nach wie vor sehr angespannt und so kommt es leider bei einigen unserer Artikel zu Lieferverzögerungen. Für detaillierte Auskünfte wende dich bitte an info@salventrail.at

Verpackung und Versand

Pakete
Österreich

EUR 6,00 Versandbox 0kg-2kg
EUR 7,00 Versandbox 2kg-4kg
EUR 10,00 Versandbox 4kg-10kg
EUR 16,00 Versandbox 10kg-31kg
EUR 89,00 eScooter bis 20kg
EUR 149,00 pro Fahrrad bis 40kg.

 

Deutschland, Italien


EUR 16,50 Versandbox 0kg-2kg
EUR 19,50 Versandbox 2kg-4kg
EUR 29,50 Versandbox 4kg-10kg
EUR 50,00 Versandbox 10kg-20kg
EUR 70,00 Versandbox 20kg-31,5kg
EUR 129,00 eScooter bis 20kg
EUR 189,00 pro Fahrrad bis 40kg

 

Die Ware kann außerdem an folgender Adresse selbst abgeholt werden:

tausendzeig
Salvenstraße 11
6322 Kirchbichl

Öffnungszeiten:

MO / DI:
Verleihbuchung oder nach Terminvereinbarung

MI / DO / FR:
09:00 - 12:00
15:00 - 18:00 

SA:
09:00 - 12:00

Größe S bei Körpergröße von 155 - 168 cm
Größe M bei Körpergröße von 169 – 178 cm
Größe L bei Körpergröße von 179 – 188 cm
Größe XL bei Körpergröße von 189 – 200 cm

Die hier aufgeführten Größenempfehlungen sind nur Richtwerte! Die korrekte Bike-Größe hängt zusätzlich zur Körpergröße von der Schrittlänge und den gewünschten Fahreigenschaften und Einsatzbereichen des Bikes ab. Die Schrittlänge ist die Entfernung zwischen dem Boden und der Höhe des Gesäßes, wenn man aufrecht steht. Sie wird häufig verwendet, um die richtige Größe von Fahrrädern, Schuhen und anderen Gegenständen zu bestimmen, die eine Passform erfordern.

Schrittlänge messen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man die Schrittlänge messen kann:

  1. Ein Buch zwischen die Beine nehmen und mit einer Kante an die Wand anlegen. Anschließend ziehst du das Buch bis in den Schritt nach oben. Die obere Kante des Buches markiert deine Schrittlänge. Drück das Buch fest an die Wand, damit es nicht verrutschen kann, verwende ein Maßband oder eine Schnur und messe die Entfernung von der Oberkante des Buches zum Boden.

  2. Verwende eine spezielle Schrittlängen-Vorlage, die es ermöglicht, die Schrittlänge genau zu messen, indem man sie zwischen die Beine legt und die Entfernung zwischen dem Boden und der Höhe des Gesäßes misst.

Es ist wichtig, dass du bei der Messung der Schrittlänge eine gerade Haltung einnimmst und keine Schuhe trägst, da diese das Ergebnis verfälschen könnten. Wenn du deine Schrittlänge in Zentimetern oder Inches gemessen hast, gib die Schrittlänge in Zentimetern oder Inches ein und klicke auf "Berechnen", um die empfohlene EMTB-Rahmengröße zu erhalten.

Fahrradrahmengröße berechnen

Fahrradrahmengröße berechnen

 

 

Menschen sind sehr unterschiedlich gebaut und proportioniert. Einen festen Zusammenhang zwischen Körpergröße und Rahmengröße gibt es nicht. Bei der Berechnung kommt es auf die Schrittlänge an. Als Faustregel aber gilt: Je größer der Mensch, desto größer das Bike. Je größer das Bike, desto schneller und laufruhiger. Je kleiner das Bike, desto verspielter- mit mehr Bewegungsfreiheit auf dem Trail.

Welche Rahmenhöhe beim Kinderfahrrad?

Bei Kinderfahrrädern spielt die Rahmengröße eine untergeordnete Rolle. Hier wird hauptsächlich auf die Laufradgröße geschaut. Der Hintergrund ist klar: Bei Kindern kommt es in erster Linie auf ein sicheres Fahrgefühl an, besonders in den Wachstumsphasen verändert sich die Schrittlänge sehr schnell.

Um die korrekte Größe für das Kinderfahrrad zu ermitteln, wird die Körpergröße des Kindes gemessen und zu einer passenden Laufradgröße zugeordnet.

das wäre sicher noch interessant für dich...