Teste das M1 | AM600CX.R 9.0 (L)
Teste das M1 | AM600CX.R 9.0 (L)

Teste das M1 | AM600CX.R 9.0 (L)

Normaler Preis€0,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • 1 auf Lager
  • versandfertig in 5 - 14 Werktagen
American Express Apple Pay EPS Google Pay Klarna Mastercard Maestro PayPal Shop Pay Visa
Größentabelle

 

Die hier aufgeführten Größenempfehlungen sind nur Richtwerte!

Größe S bei Körpergröße von 164 - 170 cm
Größe M bei Körpergröße von 170 – 178 cm
Größe L bei Körpergröße von 178 – 186 cm
Größe XL bei Körpergröße von 186 – 194 cm

Die korrekte Bike-Größe hängt zusätzlich zur Körpergröße von der Schrittlänge und den gewünschten Fahreigenschaften und Einsatzbereichen des Bikes ab. Die Schrittlänge ist die Entfernung zwischen dem Boden und der Höhe des Gesäßes, wenn man aufrecht steht. Sie wird häufig verwendet, um die richtige Größe von Fahrrädern, Schuhen und anderen Gegenständen zu bestimmen, die eine Passform erfordern.

Schrittlänge messen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man die Schrittlänge messen kann:

 

  1. Ein Buch zwischen die Beine nehmen und mit einer Kante an die Wand anlegen. Anschließend ziehst du das Buch bis in den Schritt nach oben. Die obere Kante des Buches markiert deine Schrittlänge. Drück das Buch fest an die Wand, damit es nicht verrutschen kann, verwende ein Maßband oder eine Schnur und messe die Entfernung von der Oberkante des Buches zum Boden.

  2. Verwende eine spezielle Schrittlängen-Vorlage, die es ermöglicht, die Schrittlänge genau zu messen, indem man sie zwischen die Beine legt und die Entfernung zwischen dem Boden und der Höhe des Gesäßes misst.

Es ist wichtig, dass du bei der Messung der Schrittlänge eine gerade Haltung einnimmst und keine Schuhe trägst, da diese das Ergebnis verfälschen könnten. Wenn du deine Schrittlänge in Zentimetern oder Inches gemessen hast, gib die Schrittlänge in Zentimetern oder Inches ein und klicke auf "Berechnen", um die empfohlene EMTB-Rahmengröße zu erhalten.

Menschen sind sehr unterschiedlich gebaut und proportioniert. Einen festen Zusammenhang zwischen Körpergröße und Rahmengröße gibt es nicht. Bei der Berechnung kommt es auf die Schrittlänge an. Als Faustregel aber gilt: Je größer der Mensch, desto größer das Bike. Je größer das Bike, desto schneller und laufruhiger. Je kleiner das Bike, desto verspielter- mit mehr Bewegungsfreiheit auf dem Trail.

Welche Rahmenhöhe beim Kinderfahrrad?

Bei Kinderfahrrädern spielt die Rahmengröße eine untergeordnete Rolle. Hier wird hauptsächlich auf die Laufradgröße geschaut. Der Hintergrund ist klar: Bei Kindern kommt es in erster Linie auf ein sicheres Fahrgefühl an, besonders in den Wachstumsphasen verändert sich die Schrittlänge sehr schnell.

Um die korrekte Größe für das Kinderfahrrad zu ermitteln, wird die Körpergröße des Kindes gemessen und zu einer passenden Laufradgröße zugeordnet.

  • e-Bike als Dienstrad - bis zu 40 % sparen!
  • Bike Leasing & Finanzierung
  • +43 660 6044877

Versand: Soweit nicht anders vereinbart oder am Artikel anders angegeben, versenden wir innerhalb von 1-3 Werktagen. Kann die Lieferzeit nicht eingehalten werden, wird der Käufer automatisch per E- Mail informiert. Sollte ein bestimmter Artikel nicht lieferbar sein, verpflichten wir uns, den Käufer vor Annahme der Bestellung über die Nichtverfügbarkeit zu informieren.

Verpackung und Versand

Pakete
Österreich

EUR 6,00 Versandbox 0kg-2kg
EUR 7,00 Versandbox 2kg-4kg
EUR 10,00 Versandbox 4kg-10kg
EUR 16,00 Versandbox 10kg-31kg
EUR 89,00 Kinderfahrrad, Anhänger, eScooter bis 20kg
EUR 149,00 pro Fahrrad bis 40kg.

 

Deutschland, Italien

EUR 16,50 Versandbox 0kg-2kg
EUR 19,50 Versandbox 2kg-4kg
EUR 29,50 Versandbox 4kg-10kg
EUR 50,00 Versandbox 10kg-20kg
EUR 70,00 Versandbox 20kg-31,5kg
EUR 129,00 Kinderfahrrad, Anhänger, eScooter bis 20kg
EUR 189,00 pro Fahrrad bis 40kg

Die Ware kann außerdem an folgender Adresse selbst abgeholt werden:

tausendzeig
Salvenstraße 11
6322 Kirchbichl

Öffnungszeiten:

MO / DI:
Verleihbuchung oder nach Terminvereinbarung

MI / DO / FR:
09:00 - 12:00
15:00 - 18:00 

SA:
09:00 - 12:00

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Leistung ohne Kompromisse - Motor und Akku sind frei kombinierbar. So stimmen Sie Drehmoment, Unterstützung und Reichweite auf Ihre Strecken ab.

Ungetrübter Fahrspaß auf langen, anspruchsvollen Touren und auf jedem Terrain – mit einem Wort: Allmountain. Mit dem vollgefedertem M1 AM fahren Sie auf einem sportlichen, gleichwohl abfahrtsorientierten Fahrwerk ab, das Ihnen höchste Stabilität und Traktion bietet. So meistern Sie spielerisch alle Herausforderungen.

Das M1 AM vereint Agilität, Kraft und Komfort – Ihr perfekter Begleiter für anspruchsvolle Trails, lange Touren und grenzenlosen Fahrspaß. Jetzt auch als S-Pedelec verfügbar. Mullet Setup und ausbalancierte Geometrie geben Kontrolle bergauf wie bergab.

Mehr Stabilität durch SplitTube Design – Sie fahren konzentrierter und sicherer. Wartungspunkte bleiben erreichbar, die Silhouette wirkt schlank und der Dämpfer ist geschützt. Das Ergebnis: ein aufgeräumter Rahmen mit spürbar mehr Kontrolle & Steifigkeit.

Du suchst dir die Trails aus und hast Spass! - Wir kümmern uns um den Rest...

Salventrail Salventrail Mietvertrag

...das Bike wird in technisch einwandfreiem, gereinigtem, gepflegtem und aufgeladenem Zustand übergeben. Sitzhöhe, Luftdruck und Fahrwerk werden im Zuge der Einweisung angepasst! Auf Wunsch kannst du bei uns auch Schutzausrüstung wie Helm, Knie u. Ellbogen Protektoren leihen. ENJOY THE RIDE!

Testgegenstand: eBike "Platin Level" | 12.000 - 14.000 €
Klassifizierung: Kategorie 4
Rahmengröße: L

Neupreis: € 12.290
Zustand: Neuwertig

Ungetrübter Fahrspaß auf langen, anspruchsvollen Touren und auf jedem Terrain – mit einem Wort: Allmountain.

Mit dem vollgefedertem M1 EN fährst du auf einem sportlichen, gleichwohl abfahrtsorientierten Fahrwerk ab, das dir höchste Stabilität und Traktion bietet. So meisterst du spielerisch alle Herausforderungen.

M1-SPORTTECHNIK AM600CX.R 9.0 - Ausstattung:

 

Teste das M1 | AM600CX.R 9.0 (L)
Teste das M1 | AM600CX.R 9.0 (L)

Salventrail

Laufradgrößen 29” (VR) | 27,5” (HR)
Federweg 160mm
BOSCH CX.R Mittelmotor (36V, 250W, 100Nm)
BOSCH FLOW App
All Mountain-spezifische Komponenten
Fidlock Base Aufnahme für Trinkflaschenhalter

Ausstattung:

Carbon

BOSCH CX.R

L

BOSCH 600 WH

Grey/black

Bosch Charger 4A

BOSCH Purion 200 (Upgrade: Bosch Kiox 400c)

FSA, Carbon 165mm

BOSCH Purion 200

Shimano XTR 12G (10–51T)

-

Shimano XTR Di2 12G (10–51T)

Reverse 35mm

FOX 36 Factory, GRIP X2 MY26

FSA Carbon GRADIANT, 800 mm

FOX Float X Factory 230mmx65mm

SQ Lab, 7OX, medium

Shimano XTR MY26 (4 Kolben) Shimano RT-MT905 203mm/203mm

Fox Transfer NEO Factory (M-L:175mm, XL:200mm)

DT Swiss HXC1501 (VR & HR)

Selle Royal - SRX

Schwalbe Albert 29x2.5", Super Trail soft | Schwalbe Hans Dampf 2.6", Super Trail, Speed Grip

Scada Platform

23 kg

Geometrie:

Vielleicht ist da ja auch etwas für dich dabei…